- durchkämmen
-
* * *
1durch|käm|men ['dʊrçkɛmən], kämmte durch, durchgekämmt <tr.; hat:gründlich und sorgfältig kämmen:das vom Wind zerzauste Haar durchkämmen.2durch|käm|men [dʊrç'kɛmən], durchkämmte, durchkämmt <tr.; hat:in einem größeren Einsatz (ein Gebiet) gründlich und systematisch durchsuchen:die Polizisten durchkämmten den Wald nach dem entflohenen Verbrecher.* * *
dụrch||käm|men 〈V. tr.; hat〉1. gründlich kämmen (Haar)2. 〈fig; umg.〉 einzeln, sorgfältig durchsuchen, untersuchen, kontrollieren● jeder Wagen wurde durchgekämmt————————durch|kạ̈m|men 〈V. tr.; hat〉 (ein größeres Gebiet) durchstreifen u. dabei sorgfältig absuchen* * *
1dụrch|käm|men <sw. V.; hat:1. gründlich, kräftig kämmen:das Haar d.2. ↑ 2durchkämmen:die Polizei hat das gesamte Gelände ergebnislos durchgekämmt.2durch|kạ̈m|men <sw. V.; hat:die Polizei hat das Waldstück mehrmals durchkämmt.* * *
durch|kạ̈m|men <sw. V.; hat: in einem größeren Einsatz gründlich u. systematisch durchsuchen: immer öfter kommen SS-Streifen in die Luftschutzkeller und durchkämmen sie nach geflohenen Soldaten (Borkowski, Wer 124); Tausende USA-Soldaten durchkämmten gestern am frühen Morgen die Straßen von Panama-Stadt (Freie Presse 22. 12. 89, 5).————————dụrch|käm|men <sw. V.; hat: 1. gründlich, kräftig kämmen: das Haar d. 2. durchkạ̈mmen: Die Polizei hatte mit Hundestaffeln das gesamte Gelände ergebnislos durchgekämmt (MM 28. 4. 75, 13); ... dass das geteilte Deutschland von den Siegern und ihren Verbündeten emsig nach alten Nazis durchgekämmmt wird (Hilsenrath, Nazi 215).
Universal-Lexikon. 2012.